GCJZ Kreis Recklinghausen siteheader

Gesellschaft CJZ Kreis Recklinghausen e.V.

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Kreis Recklinghausen e.V.

ACHTUNG neue Anschrift :
Friedrich-Ebert-Str. 40
45659 Recklinghausen

Fon 0 23 61 - 50 19 00
E-Mail cjg-re@gmx.de
Homepage www.cjg-re.de

Sekretärin: Sabine Wuttke
Bürozeiten: i.d.R. mittwochs vormittags
Geschäftsführung: Gerda E.H. Koch
Fon 0 23 61 - 65 54 62
Fax 0 23 61 - 66 46 9
E-Mail: gerda.koch-gcjz@t-online.de
Bankverbindung: KD-Bank für Kirche und Diakonie Dortmund eG // IBAN: DE16 3506 0190 2121 4740 10
Sparkasse Vest Recklinghausen // IBAN DE20 4265 0150 0000 1015 43

 

Genozidforschung – Geschichte – Theorie – Kontroversen

Vortrag von Niklas Woywod

12. November 2025


Aula Gymnasium Petrinum - 18.00 Uhr
Herzogswall 29,  Recklinghausen


Der Begriff „Genozid“ umfasst in erster Linie einen Straftatbestand internationalen Rechts. Die UNO definiert ihn als „Handlung, die in der Absicht begangen wird, eine ethnische, religiöse oder nationale Gruppe entweder teilweise oder als Ganzes zu zerstören.“ Debatten erfolgten zunächst innerhalb der internationalen Rechtswissenschaft. Erst später nährten sich die Sozial- und Geschichtswissenschaften der Frage an. Die komparative Genozidforschung erbrachte eine Fülle von Arbeiten, die verschiedene Definitionsansätze diskutierten. Der Vortrag gibt einen Überblick Geschichte, Theorie und Kontroversen, um so eine Annäherung des Begriffs „Genozid“ zu leisten.

Kooperation: Gymnasium Petrinum, Theodor-Heuss-Gymnasium, VOHR, GEE-Pädagogische Akademie