Sukkot, ein Fest der Freude, ist besonders am heutigen Tag überschattet von der schmerzlich gegenwärtigen Erinnerung an das grauenvolle Massaker in Israel am 7. Oktober vor zwei Jahren durch die verbrecherische Terrororganisation Hamas.
weiterlesen...
Rat verleiht die Große Stadtplakette an Gerda E. H. Koch und Dr. Walter Pohle  Bürgermeister Christoph Tesche (l.) vergab die Große Stadtplakette im schönsten Rathaus von NRW an Gerda E. H. Koch (4.v.l.) und Dr. Walter Pohle (3.v.r.), die sich gemeinsam mit ihren Partnerinnen Roswitha Killinger (3.v.l.) und Inge Pohl (2.v.r.) sehr über die Auszeichnung freuten. Die Laudationes hielten Benno Portmann (2.v.l./CDU) und Michael Materna (r./SPD). Foto: Stadt RE
Im Rahmen einer Festsitzung des Rates der Stadt Recklinghausen im Rathaus überreichte Bürgermeister Christoph Tesche am Montag, 6. Oktober, die Große Stadtplakette an Gerda E. H. Koch und Dr. Walter Pohle. Die Laudationes hielten die Fraktionsvorsitzenden Benno Portmann (CDU) und Michael Materna (SPD). Der Rat hatte die Verleihung einstimmig beschlossen. Die Große Stadtplakette ist neben der Ehrenbürgerschaft die höchste Auszeichnung, die die Stadt zu vergeben hat. Zahlreiche Gäste aus Politik, Bildung, Vereinen und Zivilgesellschaft nahmen an der Veranstaltung teil, um die Ausgezeichneten zu ehren. weiterlesen...
5786 Shanah tova u‘metukah! Leshana tova tikatewu! We wish a peaceful, good and sweet New Year to you and your families and friends! Wir wünschen Ihnen und Euch, Familien und Freunden sowieIhrer Gemeinde, hier und anderswo, besonders für Israel ein friedliches, gutes und sicheres Neues Jahr und hoffen mit Ihnen weiterhin auf die Befreiung der Geiseln.
Ihre/Eure Gerda E.H. Koch und für • GEE–Pädagogische Akademie der Gesellscha?? für Evangelische Erziehung und Bildung e.V. für Lehrerfortbildung • Gesellscha?? für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Kreis Recklinghausen e.V. • KinderLehrHaus zur Förderung des interreligiösen und interkulturellen Lernens e.V.
Unsere Zeitschrift "REAktionen" finden Sie hier:
REAktionen
Unser aktuelles Programm für das zweite Halbjahr 2025 online im Veranstaltungskalender |