GCJZ Kreis Recklinghausen siteheader

Gesellschaft CJZ Kreis Recklinghausen e.V.

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Kreis Recklinghausen e.V.

ACHTUNG neue Anschrift :
Friedrich-Ebert-Str. 40
45659 Recklinghausen

Fon 0 23 61 - 50 19 00
E-Mail cjg-re@gmx.de
Homepage www.cjg-re.de

Sekretärin: Sabine Wuttke
Bürozeiten: i.d.R. mittwochs vormittags
Geschäftsführung: Gerda E.H. Koch
Fon 0 23 61 - 65 54 62
Fax 0 23 61 - 66 46 9
E-Mail: gerda.koch-gcjz@t-online.de
Bankverbindung: KD-Bank für Kirche und Diakonie Dortmund eG // IBAN: DE16 3506 0190 2121 4740 10
Sparkasse Vest Recklinghausen // IBAN DE20 4265 0150 0000 1015 43

 

Veranstaltungen

"Schöne" Neue Welt? Der Vormarsch der Maschinen in der (Science Fiction) Literatur

Mit Roswitha Killinger und Gerda E.H. Koch

19. September 2024


Buchhandlung Bücherwurm - 18:30 bis – 20:00 Uhr
Castroper Str. 33, Datteln » Weiterlesen about "Schöne" Neue Welt? Der Vormarsch der Maschinen in der (Science Fiction) Literatur

The sound of music - Die Brücke schlagen zwischen Vergangenheit und Zukunft

Das Forum Junger Erwachsener im DKR lädt ein:
Webinar mit Matthias Helms

16. September 2024

19.00 Uhr
via Zoom » Weiterlesen about The sound of music - Die Brücke schlagen zwischen Vergangenheit und Zukunft

"In deinen Toren erwacht mein Lied..."

Konzert mit "mendels töchter"
Im Rahmen des 5. Festivals Musik & Kultur der Synagoge

15. September 2024

Kulturzentrum Erlöserkirche Marl-Brassert - 17:00 bis 18:30 Uhr
Schachtstr. 104, Marl » Weiterlesen about "In deinen Toren erwacht mein Lied..."

Bei uns war alles ganz normal. Erinnerungen an ein Stück niederländisch-jüdischer Geschichte

Lesung mit Ruth Frenk

11. September 2024


Gemeindezentrum Arche - 19:00 Uhr
Nordseestr. 104, Recklinghausen » Weiterlesen about Bei uns war alles ganz normal. Erinnerungen an ein Stück niederländisch-jüdischer Geschichte

Spurensuche - Biografien jüdischer Schalker im Nationalsozialismus. Motivation für den Einsatz gegen Antisemitismus und Rassismus heute

Mit Thomas Spiegel, Direktion Fans & Nachhaltigkeit

10. September 2024


VELTINS-Arena - 18:00 Uhr
Rudi-Assauer-Platz 1, Gelsenkirchen » Weiterlesen about Spurensuche - Biografien jüdischer Schalker im Nationalsozialismus. Motivation für den Einsatz gegen Antisemitismus und Rassismus heute

Seiten

Subscribe to RSS - Veranstaltungen