GCJZ Kreis Recklinghausen siteheader
Informationen und Berichte
2022 / 2021 / 2020
- Stolpersteinverlegung in Recklinghausen. Am Montag, 15.08. 2022 fand die städtische „Stolperstein“-Verlegung für die Familie Aron/Salberg an der Bochumer Str. 73 in Recklinghausen-Süd statt.
Mehr dazu... - Zeitlos aktuell: "Würde des Menschen ist unantastbar". Kuniberg Berufskolleg Nachrichten, 31. Mai 2022.
Internet - Zeithistoriker warnt vor Propaganda und "Despoten in Kampfstimmung". Bericht über die Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit in Recklinghausen. Recklinghäuser Zeitung 8.3.2022
Pressebericht - Trauer um Rabbiner Dr. h.c. Henry G. Brandt sel.A.. Pressemitteilung der GCJZ Kreis Recklinghausen e.V.
Pressemitteilung - Holocaust-Gedenktag 2022: Bürgermeister Matthias Müller im Gespräch mit Peter Kitzol-Kohn, Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Kreis Recklinghausen
Video - Rolf Abrahamsohn s.A. 9.3.1925 – 23.12.2021, Nachruf der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Kreis Recklinghausen e.V.
Nachruf - Neue Austellung im Demokratiefenster: Christen und Juden im Fokus, Hertener Allgemeine, 11. Januar 2022
Pressebericht - Ein dunkler Tag in Hertens Geschichte. Hertener Allgemeine, 10. November 2021
Pressebericht - Eine Ausstellung, die die Welt erregte. Recklinghäuser Zeitung, 28. September 2021
Pressebericht - Damit die Koffer ausgepackt bleiben. Ausstellungseröffnung in Waltrop. Recklinghäuser Zeitung, 18. September 2021
Pressebericht - 60 Jahre GCJZ Kreis Recklinghausen. Festakt zum 60-jährigen Bestehen der GCJZ Kreis Recklinghausen, 24. August 2021
Pressebericht - Felix Klein reist auf Einladung der Volkshochschule nach Recklinghausen, 30. August 2021
Bericht - An die Synagogengemeinde Köln, 23. August 2021
Brief - Erinnerung in aller Stille - Gedenken an die Pogromnacht, 9.11.2020
Bericht - 70 Jahre Zentralrat der Juden in Deutschland - Glückwunschbrief der GCJZ Kreis Recklinghausen an den Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster
Brief
zurück