GCJZ Kreis Recklinghausen siteheader

Gesellschaft CJZ Kreis Recklinghausen e.V.

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Kreis Recklinghausen e.V.

ACHTUNG neue Anschrift :
Friedrich-Ebert-Str. 40
45659 Recklinghausen

Fon 0 23 61 - 50 19 00
E-Mail cjg-re@gmx.de
Homepage www.cjg-re.de

Sekretärin: Sabine Wuttke
Bürozeiten: i.d.R. mittwochs vormittags
Geschäftsführung: Gerda E.H. Koch
Fon 0 23 61 - 65 54 62
Fax 0 23 61 - 66 46 9
E-Mail: gerda.koch-gcjz@t-online.de
Bankverbindung: KD-Bank für Kirche und Diakonie Dortmund eG // IBAN: DE16 3506 0190 2121 4740 10
Sparkasse Vest Recklinghausen // IBAN DE20 4265 0150 0000 1015 43

 

Veranstaltungen

Artikel 8: Versammlungsfreiheit. Die Grundrechte im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

U.a. mit einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Patrick Rieck,
OStA a.D., Dozent an der Hochschule für Polizei NRW

20. Mai 2025

Kuniberg Berufskolleg - 11.45 Uhr
Im Kuniberg 79, Recklinghausen » Weiterlesen about Artikel 8: Versammlungsfreiheit. Die Grundrechte im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

Israel, der Nahe Osten und Deutschland. Von der Vorgeschichte der Staatsgründung Israels bis zur Aufnahme diplomatischer Beziehung am 12. Mai 1965

Israel, der Nahe Osten und Deutschland. Von der Vorgeschichte der Staatsgründung Israels bis zur Aufnahme diplomatischer Beziehung am 12. Mai 1965

„Die Menschheit hat den Verstand verloren“: Tagebücher 1939–1945 von Astrid Lindgren

Information und Lesung

08. Mai 2025


VHS - 18.00 Uhr
Stimmbergstr. 169, Oer-Erkenschwick » Weiterlesen about „Die Menschheit hat den Verstand verloren“: Tagebücher 1939–1945 von Astrid Lindgren

Israel, der Nahe Osten und Deutschland. Von der Vorgeschichte der Staatsgründung Israels bis zur Aufnahme diplomatischer Beziehung am 12. Mai 1965

Vortrag und Gespräch mit Gerda E.H. Koch

07. Mai 2025


Gemeindezentrum Arche - 19.00 Uhr
Nordseestr. 104, Recklinghausen » Weiterlesen about Israel, der Nahe Osten und Deutschland. Von der Vorgeschichte der Staatsgründung Israels bis zur Aufnahme diplomatischer Beziehung am 12. Mai 1965

Seiten

Subscribe to RSS - Veranstaltungen